TÜV geprüft
(Netzwerk-)Isolatoren in der Medizintechnik
Das Prinzip der galvanischen Trennung schützt Geräte, Personal und Patienten
Sobald ein elektrisches Gerät innerhalb der Patientenumgebung über eine elektrische (Daten-)Leitung verbunden ist, fordern die Normen für elektrische Sicherheit in der Medizintechnik IEC 60601-1 eine elektrische Isolation der Signalleitung. Mit Netzwerkisolatoren, USB-Isolatoren und Video-Isolatoren von Baaske Medical sorgen Sie in Ihrer Patientenumgebung für geprüfte Sicherheit. Ströme und Spannungen werden zuverlässig auf der isoliert und können Patienten, Personal und Equipment somit nicht mehr erreichen.
Netzwerkisolatoren zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
Ein Netzwerkisolator ermöglicht die galvanische Netzwerktrennung für medizinische Geräte und Systeme nach DIN EN 60601-1. Bei einem Netzwerkisolator handelt es sich um ein passives, elektronisches Bauelement ohne eigene Stromversorgung. Die galvanische Trennung medizinischer Geräte und die Vermeidung von Ableitströmen stellen einen wesentlichen Aspekt des medizinischen Alltags dar. So sind technische Geräte und Patienten vor potentiell gefährlichen Überspannnungen und statischen Entladungen geschützt.
Unsere Netzwerktrenner werden vor allem in der Medizintechnik und medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäuser oder Arztpraxen eingesetzt. Sie entsprechen den hohen Anforderungen, der EN 60601-1 und können bedenkenlos in der Patientenumgebung eingesetzt werden.
Starke Angebote finden Sie in unserem Sale-Bereich